Artikelbeschreibung
Hamburg. Medaille für Hilfeleistung beim Stadtbrand 1842
Referenz: OEK 682
Gestiftet am 8.5.1843 durch den Senat der Hansestadt für die Hilfe bei Bekämpfung des großen Stadtbrads vom 5. und 6. Mai 1842. Die Medaille am Band wurde vor allem an auswärtige Feuerwehren verliehen. Die einheimischen Feuerwehrangehörigen erhielten die Medaille nicht tragbar. Die Medaille wurde aus den im Brand zerstörten Kirchenglocken und Kupfer von den Kirchendächer gefertigt.
Bronze-Kupfer Legierung, für sein Alter sehr schön erhalten. Am späteren, nicht korrekten Band mit Feuerwehrabzeichen (das richtige Band war rot mit weißen Streifen).