Artikelbeschreibung
Preussen. Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens
Referenz: OEK 1837
Auszeichnung gestiftet 1900 durch den Kaiser Wilhelm II, als Ersatz für die goldene Medaille. Verliehen an Personen, die bereits mit dem Allgemeinen Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet waren und sich durch erneute Verdienste ausgezeichnet haben (u.a. an Beamten und Unteroffiziere für 30 Jahre Dienstzeit).
Am unterem Kreuzarm markiert mit dem Buchstaben W für Johann Wagner, Berlin.
Silber mit schöner Patina, separat aufegelegte Medaillons aus Gold. Am alten Originalband mit patntiertem Verschluß (DRGM 337 734).