Artikelbeschreibung
Panzerkampfabzeichen in Bronze
Referenz: OEK 3906, de Bock 1.8.1.
Kampfauszeichnung der Wehrmacht aus der Zeit der II. Weltkriegs, gestiftet in Silber am 20.12.1939 durch den Oberbefehlshaber des Heeres Generalledmarschall Walter von Brauchitsch, und in Bronze am 1.6.1940. Wie die Stufe in Silber, wurde PKA in Bronze für Teilnahme an mindestens drei Strumangriffe an drei verschiedenen Tagen in der vordersten Frontlinie verliehen, berechtigt waren aber andere als Panzerbesatzungenmitglieder Soldaten der Panzereinheiten (Panzergrenadiere, Kradschützen usw.).
In der Rückseite Abzeichen markiert mit der Herstellerbezeichnung HA, für den Hersteller Hermann Aurich, Dresden. Im Phillipe de Bock Katalog Pos. 1.8.1.
Zink bronziert, die Bronzeschicht noch relativ gut erhalten. Sehr schöner Zustand, ohne Defekte oder Reparaturen, Nadelsystem komplett.