Artikelbeschreibung
Verwundetenabzeichen der Marine in Mattweiss (Silber)
Referenz: OEK 3295
Abzeichen vom I. Weltkrieg, gestiftet am 24.6.1918 vom Kaiser Wilhelm II. Das VWA in Mattweiss (auch Silber genannt) wurde für drei- oder viermalige Verwundung verliehen. Verliehen bis 1936 an die Marineangehörige, die in Seegefechten verwundet wurden. Hier ein hübsches Original aus dem späteren Verleihungsperiode, höchstwahrschienlich aus den 30-er Jahren.
Nichteisenblech geprägt, versilbert. Versillberung nahezu vollständig erhalten, Nadelsystem komplett, insgesamt überdurchschnittlich gute Erhaltung.