Artikelbeschreibung
Verwundetenabzeichen in Schwarz
Referenz: OEK 3293
Abzeichen vom I. Weltkrieg, gestiftet am 3.3.1918 vom Kaiser Wilhelm II, verliehen bis 1936. Das VWA in Schwarz wurde für ein- oder zweimalige Verwundung verliehen.
Eisenblech (magnetisch) geprägt und lackiert. Variante Fertigung, mit integrietrem Haken und Scharnierblock. Am Haken markiert: DRGM (Deutsche Reichs-Gebrauchsmuster). Ab Juli 1918 gehörte das Patent durch 10 Jahre an Firma Wilhelm Deumer aus Lüdenscheid.
Nadelsystem komplett, insgesamt sehr gute Erhaltung.